Mentale Prüfungsvorbereitung für Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie

Seminartag zur psychologischen Prüfungsvorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung durch das Gesundheitsamt (mündlicher Teil)
Nächste Seminartage zur Auswahl:
16.03. | 29.03. | 12.04. | 26.04., jeweils 10:00 bis 16:30 Uhr
Entspannt, motiviert und fokussiert zur Heilpraktikerprüfung!
Wussten Sie, dass 80 % des Prüfungserfolgs von Ihrer mentalen Verfassung abhängt? Fachwissen allein reicht oft nicht aus – innere Ruhe, Selbstvertrauen und ein klarer Kopf sind ein entscheidender Faktor!
Prüfungsangst, Blackouts oder Selbstzweifel? Diese Hürden können Sie überwinden! Unser mentaler Prüfungsvorbereitungskurs gibt Ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand, um Ihre Ängste zu transformieren und sicher in die Prüfung zu gehen.
Was wäre, wenn Sie vor Nervosität Ihr Wissen nicht abrufen können? Lassen Sie es nicht so weit kommen! Nutzen Sie diese Chance, um mit einer starken mentalen Haltung zu überzeugen und erfolgreich sein zu können.
Unsere Erfahrung der letzten 25 Jahre zeigt, dass die Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung beim Gesundheitsamt nur im Live-Vor-Ort-Setting wirklich produktiv ist. Eine reale Prüfungssituation lässt sich keinesfalls in einem Online-Seminar simulieren.
Hinweis:
Der Seminartag richtet sich an externe Interessenten. In der zweijährigen Präsenzausbildung „Psychologischer Berater – Personal Coach“ der UFRAP ist dieser Seminartag bereits enthalten.
Inhalt des Seminartages ist es nicht, inhaltliches und fachliches Prüfungswissen zu vermitteln oder zu ergänzen.

Start unserer Ausbildung Psychologische(r) Berater(in) / Personal Coach
Samstag, 24. Mai 2025
Kurs A1 in Schweinfurt
Samstag, 25. Oktober 2025
Kurs A2 in Gersfeld/Rhön

Seminarinhalte
• Prüfungsangst bewältigen: Techniken zur Stressbewältigung und Angstregulation. Selbstfürsorge und Resilienz stärken.
• Mentales Training: Positive Prüfungseinstellung finden, Blockaden und Hindernisse, sowie eigene Stärken und Schwächen erkennen.
• Individuelle Lernstrategien erkennen und festigen: Effizientes Lernen, Gedächtnistraining, Hilfsmaterial nutzen (Mindmaps, Lernkarten)
• Motivation und Selbstsicherheit zur Prüfung steigern
• Entspannungstechniken rund um die Prüfungssituation
• Prüfungssimulation: Präsentation der eigenen Person und Benennen der eigenen beruflichen Ziele nach Erlangung der Zulassung vor dem Prüfungsgremium des Gesundheitsamtes. Selbstbewusstes Auftreten & sprachliche Präzision
• Nachbearbeitung mit Metareflexion und konkreten Tipps
Alle Details zum Kurstag
Ausbildungszeiten:
Ein Samstag gemäß Terminplan jeweils von 10:00 bis 16:30 Uhr
(mit 90 Minuten Mittagspause)
Terminplan | Geplante Schulungstage:
16.03. | 29.03. | 12.04. | 26.04., jeweils 10:00 bis 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl: 5 bis 10 Personen je Seminartag
Seminargebühr: EUR 240,–
Bonus:
+ Handouts nach Bedarf
+ Die Kursgebühren sind als berufliche Fortbildung steuerlich ansetzbar.
+ Die Möglichkeit, unterstützende Netzwerke mit anderen Prüflingen zu finden
Premium-Modul (begrenzte Plätze)
Nach dem Seminar ist eine zusätzliche, ergänzende Einzelberatung (45 Minuten je Person) persönlich oder online möglich. Diese Leistung ist auf maximal 3 Teilnehmer je Seminartag beschränkt.
Seminargebühr mit Premium-Modul: EUR 330,–
Seminarort:
UFRAP, Lange Zehntstraße 1, 97421 Schweinfurt
Anreiseoptionen finden Sie auf der Seite Kontakt.
Anmeldung:
Ab sofort.
Bei bereits ausgebuchter Ausbildung werden interessierte Teilnehmer/Innen informiert und ggfs. auf eine Warteliste gesetzt.
Anmeldeunterlagen:
Unsere Zusage an Sie nach erfolgter Anfrage, gilt als Anmeldung.
Zahlung:
Vorab per Überweisung bis zum Seminartag oder per Barzahlung direkt vor dem Seminar.
Datenschutz und Schweigepflicht:
Die Veranstaltung findet im geschützten Rahmen statt. Da persönliche Belange besprochen werden, besteht Schweigepflicht zwischen den Teilnehmers sowie gegenüber Außenstehenden.